Man muss nicht gleich Gift und Galle spucken, wenn man auf die falsche Schreibweise "Gallerie" stößt, denn manchem kommt tatsächlich die Galle hoch, wenn er sieht, was in einer Galerie mitunter so ausgestellt wird. Unlogisch ist der Schreibfehler "Gallerie" keineswegs, denn laut Hörverständnis verlangt das kurz gesprochene "a" am Wortanfang eigentlich nach einem Doppelkonsonanten wie in "Schnalle" oder "Halle". Da die Galerie aber vom französischen "galerie" stammt und man die Schreibweise gleich mit übernommen hat, muss die korrekte Form schlichtweg gelernt werden. Ähnlich verhält es sich mit dem Verb "galoppieren", das aufgrund seiner Wortdynamik auch gern mal mit einem zweiten "l" daherkommt. Galerie
Galopp/galoppieren aber: Gift und Galle | Jetzt als E-Book erhältlich Für nur 2,95€ - Keine Kommafehler mehr: in nur 10 Schritten zur perfekten Kommabeherrschung. - Direkt in unserem Buch-Shop bestellen! Wörter richtig schreiben
Qualität aus unserem Online-Shop! lange Damen Jogginghose - Sweathose ... - Für günstige 19,78€! in unserem Online-Shop bestellen (zzgl. 5.95€ Versand bei Bestellungen unter 50€) |
![]() | Qualität aus unserem Online-Shop! Gepunktetes Damen Poloshirt aus Baumwolle mit kurzen Ärmeln ... |